Grußwort

Liebe Bechtolsheimerinnen, liebe Bechtolsheimer,

ich sehe mich als Gestalter und Macher in unserer Gemeinde. So müssen bestehende und laufende Projekte zu einem positiven Abschluss gebracht werden, explizit die Renovierung des Rathauses und der Schulneubau stehen unmittelbar bevor.  Der Friedhof muss weiterentwickelt werden, damit dieser wieder ein Aushängeschild unserer Ortsgemeinde wird.  Der Wein und Kulturtourismus soll weiterhin gestärkt werden.  Die Rahmenbedingungen zur Ansiedlung von Gastronomie bzw.  die Nahversorgung muss vorangetrieben werden. Meine Überlegungen, wo soll unsere Gemeinde in den nächsten Jahren stehen bzw.  wie soll unsere Gemeinde in den nächsten Jahren aussehen? Es ist unsere oberste Pflicht die Wohnqualität in unserem Ort zu erhalten. 

Genauso wichtig ist es mir die Qualität Stück für Stück weiter auszubauen.  Ein intaktes Vereinsleben hält unser Bechtolsheim lebendig.  Daher gilt den Vereinen meine volle Unterstützung.  Die Siedlungsentwicklung muss unbedingt im Auge behalten werden, mit der Ausweisung von einem neuen Wohngebiet.  Die Gewerbetreibenden sollen die Bedingungen und den kompetenten Ansprechpartner im Rathaus vorfinden, um weiter erfolgreich arbeiten zu können.  Auch hier muss eine Weiterentwicklung vorangetrieben werden, mit der Ausweisung von Gewerbegebiet. Die Landwirtschaf und der Weinbau gehören in unseren Ort und zum ländlichen Raum. Die Weinwanderung und der Ausschank am Tisch des Weines, sowie der Kulturweg rund um den Petersberg erfahren meine Unterstützung. Die älteren Menschen haben die Grundlagen für unseren heutigen Lebensstandard geschafen. 

Sie haben deshalb Anspruch auf unsere Hilfe und Solidarität. Junge Familien müssen flexible Betreuungszeiten im Kindergarten und in unserer Grundschule vorfinden. Sinnvolle Investitionen in erneuerbare Energien und den Umweltschutz müssen gefördert werden. Ein Sanierungsplan für die kommunale Infrastruktur soll unter Heranziehen aller möglichen Zuschüsse erstellt werden. Dazu zählt, die derzeit noch bestehende Grundschule zu einem Mehrgenerationenhaus zu formieren. 

Liebe Bechtolsheimerinnen, liebe Bechtolsheimer, Sie alle sehen, es liegt sehr viel Arbeit vor uns. Also packen wir ́s an, denn ich möchte unser Bechtolsheim nicht nur verwalten, sondern auch gestalten.Wenn Sie mich auf dem Rathaus besuchen möchten, so werde ich jeden Dienstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Freitags von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr für Sie da sein.

Mein Leitspruch im Wahlkampf war:Ein Bürgermeister muss Mitmensch und Partner sein, Vertrauen schafen und das Herz auf dem rechten Fleck haben.Dies bedeutet: Wenn Sie mich auf einer der vielen Veranstaltungen im Ort sehen, sprechen Sie mich an. Ich bin für Sie da.


Ihr Dieter Mann.







 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.