Die Gemeinde Bechtolsheim liegt am Fuße des Petersberges (246 m) im schönen Selztal.
Historische Bauten sind die 1487 erbaute Simultankirche, das 1592 erbaute Rathaus und die Reste des mittelalterlichen Wehrgrabens hinter der Kirche. Derzeit leben in Bechtolsheim rund 1.700 Einwohner, Tendenz - auf Grund weiterer Baugebiete - steigend.
Die konfessionelle Struktur besteht zu 75 % aus evangelischen und zu 25 % aus katholischen Christen. Daneben gibt es einige Familien anderer Glaubensrichtungen.
Die Gemarkungsfläche beträgt 1.065 ha, wovon ca. 300 ha mit Weinreben bebaut sind.
Die Gemeinde ist gemäß dem Rheinland-Pfälzischen Gemeinderecht selbständig. Sie entscheidet durch den alle fünf Jahre neu zu wählenden Gemeinderat über wichtige Angelegenheiten eigenverantwortlich; wird aber in gemeindeübergreifenden Angelegenheiten durch die Verbandsgemeinde Alzey-Land in Alzey vertreten.