Bechtolsheim in der Dorferneuerung
Das Miteinander der Generationen ebenso wie Eigeninitiative und Engagement der Bürgerschaft sind in Bechtolsheim lebendige Tradition, nicht etwa nach dem Motto "weiter so, wie es immer schon war", sondern als Antwort auf sich neu stellende Herausforderungen.
Nachdem ein Dorferneuerungskonzept für Bechtolsheim erstellt wurde, erfolgte 1987 die Anerkennung als Dorferneuerungsgemeinde; aber erst im Jahr 2000 wurde Bechtolsheim als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung anerkannt. Das eröffnet für einen Zeitraum von fünf Jahren viele Möglichkeiten der Dorfentwicklung und -gestaltung.
Ein sehr schönes Ergebnis war auch die Teilnahme am Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" im Jahre 2011 und ein sehr guter Platz auf Landesebene.
Merkzettel über ortsbildgerechte Erneuerung können über die Ortsgemeinde und Kreisverwaltung angefordert werden. Die Dorferneuerungsplanerin Angela Butsch, Flonheim, 06734 / 449 kann jederzeit kostenlos zur Rate gezogen werden (Terminvereinbarung über die Ortsgemeinde).
Schwerpunkt wird gelegt auf:
Ortsbildgerechte Erneuerung
Fremdenverkehr
Ansiedlung kleiner, gewerblicher Betrieb
Leben im alten Ortskern
Unter dem Motto:
Dorferneuerung geht uns alle an, denn nur gemeinsam können wir unseren Heimatort schöner gestalten.
Der Arbeitskreis der Dorferneuerung trifft sich regelmäßig und freut sich jederzeit über interessierte Teilnehmer.
Kontakt erfolgt über die Gemeindeverwaltung.
Termine der Zusammenkünfte bitte dem Nachrichtenblatt der VG Alzey-Land entnehmen,
Aushang in den Arkaden des Rathauses oder bei der Ortsgemeinde
erfragen.