Neuigkeiten

Die Selz

Die Selz entspringt in der Nähe des Dorfes Orbis und fließt durch die Landkreise Alzey, Mainz und Bingen, ehe sie nach ca. 65 km bei Frei-Weinheim/inghelheim in den Rhein mündet. Sie wird von vielen kleinen Nebenbächen, wie zum Beispiel in unserer Gemarkung, vom Heimersheimer Bach und Weinolsheimer Graben, gespeist.

Nach starken Regenfällen und Schneeschmelzen trat die Selzsehr oft über die Ufer. Dabei wurden in Bechtolsheim früher nicht nur Wiesen und Felder überschwemmt, bei Hochwasser standen dann in unserem Dorf viele Straßen und Häuser unter Wasser. Schön wurde es für die Kinder, wenn zu der Überschwemmung noch starker Frost kam. Die riesigen Wasserflächen gefroren und dem Schlittschuhlaufen stand nichts mehr im Wege.

Um Überschwemmungen zu verhindern, wurde der Bachlauf oft verlegt, so auch bei der Flurbereinigung 1965 bis 1972. In diesen Jahren wurde das Bett der Selz innerhalb von Bechtolsheim erneut verlegt, vertieft und begradigt.

Seitdem der Salztalverband sich um die Unterhaltung kümmert, ist man in den letzten Jahren dabei, große Stücke der Selz wieder zu renaturieren, damit die biologische Funktion eines solchen Feuchtgebietes wieder herzustellen.

Lange Jahre diente die Selz als Abwasserkanal. Es wurden Abwässer auf die Straße geleitet die über Rinnen und Gräben in den Bach gelangten.

Nach alten Berichten gab es noch bis 1900 Fische in der Selz, danach nahm die Verschmutzung des Wassers bedrohlich zu. Besonders durch Chemikalien der Stadt Alzey war die Verschmutzung im Wasser alamierend hoch. Durch den "Flüssigmüll" der Industrie, den Haushalten/der Landwirtschaft und die unzureichende Abwasserklärung war die Selz zur giftigen Kloake geworden. Bei einer Wasserentnahme aus der Selz bei Bechtolsheim zeigten die Werte im Jahre 1982, dass der Bach klinisch tot war.

Mit der Kanalisierung aller Orte entlang der Selz und mit dem Bau moderner Kläranlagen und deren Technik ist es möglich, die Chemikalien so aus den Abwässern zu filtern, so dass sich der Bach wieder erholen kann.

Sauberes Wasser ist eine Voraussetzung für unser Leben!

 

 Ansonsten finden man in der Region folgende Gastronomieangebote.

Bechtolsheim ist sehr gut an das rheinhessische Radwegnetz
angeschlossen. So sind unsere unmittelbaren Nachbargemeinden Gau-
Odernheim und Biebelnheim auf Radwegen zu erreichen. Von dort besteht die Möglichkeit
auf hervorragend ausgebauten Radwegen zur Kreisstadt Alzey zu radeln.

Fährt man hingegen in östliche Richtung, kann man entweder über die Gemeinde
Undenheim den Weg per Velo in der Landeshauptstadt Mainz antreten oder man fährt
ganz bequem über Friesenheim an den Rhein, um von dort ins hessische Ried oder dem
Rhein entlang nach Worms oder Mainz zu gelangen.

Wer es bevorzugt, die Gegend per Fahrrad rund um den Petersberg zu erkunden, nur zu,
die Wege befinden sich in einem sehr guten Zustand und sind - auch für Kinder -
problemlos zu befahren!

Genießen Sie die weite Landschaft, den idyllischen
Verlauf der Selz oder einfach einen Blick vom
Petersberg!

Sehr gutes Karten- und Infomaterial sind bei der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis
Alzey-Worms bzw. in jeder Buchhandlung
erhältlich.

 

Auf die Freizeitkarten mit den ISBN-Nummern: 3-8164-1261-0 und 3-89637-301-3 sei
hingewiesen.

Für den Aufenthalt in Bechtolsheim, sei es zu einem geschäftlichen Treffen oder im Urlaub, finden die Besucher interessante Angebote.

Ferienappartement Wieland

Unser Ferienappartement liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Es verfügt über ca. 38 qm Wohnfläche:

- Wohn-/Schlafbereich

- kleine Singleküche

- Bad mit Dusche

Die Küche ist komplett ausgestattet mit Kaffeemaschine, Brotmaschine, Eierkocher …
Im Wohn/Schlafbereich befindet sich ein Doppelbett, eine Schlafcouch, Fernseher.

Eine kleine Außenterrasse kann auch genutzt werden.

Das Appartement ist maximal für drei bis vier Personen ausgelegt.
Preis pro Übernachtung: 40,00 €, zwei Übernachtungen 35,00 € und ab drei Übernachtungen 30,00 €.
Im Preis ist Bettwäsche und Handtücher enthalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Anne Wieland
Nürnberger Str. 2
55234 Bechtolsheim
Tel.: 06733/1753

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Ferienwohnung Binzel

Fereinwohnung für 2 bis 6 Personen
 
im 1.Stock eines Einfamilienhauses
einen Angenehmen Aufenthalt wünscht:
Inh.Lydia Binzel            

Tel/Fax: 06733 – 1275
Handy: 0175 1666583 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

Die Wohnung bietet:

Ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, Radio und ein Wecker. Ein weiteres Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einer Schlafcouch (160 x 200),  Kleiderschrank, Stereo-Anlage und Wecker. Ein Kinderbett (70 x 140) kann hier zusätzlich und kostenlos aufgestellt werden

Badezimmer mit Waschbecken + Badewanne/Dusche und WC incl. Bade-/Handtücher, Waschlotion, Shampoo, Fön 

Küche mit Essecke und allen notwendigen Küchengeräten (Mikrowelle, Eierkocher, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher) und Küchenutensilien. Kaffeepulver, drei Sorten Teebeutel und Zucker stehen zur Verfügung. Hier befindet sich auch das TV-Gerät mit Sat-Receiver.

PKW-Abstellplatz im abgeschlossenen Hof.
Preis pro Übernachtung: 40,- €, pro Zimmer,
ab 3 Übernachtungen 35,- €  pro Zimmer (inkl. Bettwäsche). Im Falle der
Küchenbenutzung werden zusätzlich 5.- € für die Endreinigung berechnet.
Wir bitten in der Wohnung nicht zu rauchen; im Hof ist rauchen erlaubt.


 

Vermietung im Tanzsaal

Interesse an schönem Ambiente für Übernachtung, eigene Feste oder Angebote? Wir bieten Ihnen zur Anmietung: Tanzsaal, zwei Gästezimmer, bzw. Behandlungsräume sowie eine Seminarküche und idyllisch begrünten Hof.

Gelbes Zimmer sowie Grünes Zimmer - Französisches Doppelbett,/ zwei Einzelbetten, je ein Schlafsofa für zwei, Schrank, Tisch mit Stühlen, Schreibtisch. Große, freundliche Zimmer mit kleiner Terrasse zum Hofgarten, Eichenparkett, Wandheizung. Babybett vorhanden!

Praxis- und Gästebäder… mit Dusche, zwei Waschbecken, drei WC`s. Zweites Bad mit separater Dusche, Waschbecken, Pissoir.

Küche…großzügig und mit allem Notwendigen ausgestattet, steht sie den Mietern zur Verfügung.

Mieten für Übernachtung- 35 € pro Person, 50 € zwei Personen. Je nach Dauer, Nutzung der Küche, Übernachtungswunsch, verhandeln wir die Mietpreise individuell.

Familien mit Kindern, Hunde sind willkommen und erhalten Spezialpreise! Auch Gruppen, die im Tanzsaal übernachten möchten, bitte Sonderkonditionen aushandeln. Kontaktieren Sie uns, wir organisieren individuell Kindergeburtstags-Programm, wie Zaubershows, Breakdance, Bekochung, Catering

Isabel Rojo Wiese, Tel. 06733 – 949 679, email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, http://www.yoga-zentrum-rheinhessen.de

 

 

Nachstehend das Jugendprogramm der Gemeinde Bechtolsheim:  
    
Ev. Kindergarten Bechtolsheim  
Ab 2 Jahren bis Schuleintritt 06733/1500
Krabbelgruppe auf Elterninitiative

Grundschule Bechtolsheim
1. Bis 4. Klasse   06733/6829
 
Ev. Kirchengemeinde
Bücherei, kostenlose Buchausleihe, 06733/949887
Mo 17:00 - 19:00, Di 17:00 - 20:00, Fr. 8:00 -10:00
Am ersten Montag im Monat geschlossen.
          
Jugendfreizeitkalender
Mareike Niemann, Jugendpflegerin der VG
06731/549561 Verschiedene Freizeitangebote
 
Kath. Kirchengemeinde
KJG Petersberg, Helmut Maas 06733/6009
Freizeiten, Zeltlager. www.kjg-petersberg.de
 

JUGENDARBEIT DER VEREINE

Freiwillige Feuerwehr
Dominik Duckgeischel 0170 9255735    www.feuerwehr-bechtolsheim.de
Jugendwart Stefan Bössing, Übungsstunden
Mo 17:30-19:00/19:30 im Feuerwehrhaus
Ab 10 Jahre für Mädchen und Jungen
 
Freizeitsport Verein
1. Vorsitzende Astrid Menges 06733/1761
Tanzgruppe Dance Soul ab 14 Jahre
Trainerin Pia Kippenhan
 
Landfrauen
Conny Duckgeischel 06733/7854
Tanzgruppe „Powerzone“ 6-11 Jahre, Di 16:30-17:30
Trainerin Donna Richter
Tanzgruppe „Teenbees“ 12-15 Jahre, Mo 18:30-20:00
Trainerin Lupa Andrejewitch
Männerballet  „Die scheinheiligen Mönche ab 18 Jahr Sa. 17-20:00
Trainerin Astrid Menges
 
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr
Udo Weinheimer, Jugendarbeit Sven Best
www.musikzug-bechtolsheim.de
Unterricht für Flöte, Klarinette, Posaune,Trompete, Saxofon, Horn
ab 6 bzw. 8 Jahren, Musikhalle Do. 18:45-19:45
 
Schützenverein Jugendarbeit
Daniel Schirmer 0176-65530781
www.schuetzenverein-bechtolsheim.de
Lichtgewehr unter 12 Jahre
Luftpistole/ Luftgewehr ab 12 Jahre
Bogen ab 8 Jahre


Sportverein
1.Vorsitzender Volker Bade, 06733/948314
www.sv-bechtolsheim.de
Fußballjugend von Bambini bis A-Jugend
Tennis ab 6 Jahre, Herr Roth 06733/947559
Kinderturnen (in der Turnhalle der Grundschul)
1-3 Jahre, Birgitt Duckgeischel 06733/9297358
3-6 Jahre, Daniela Bablitschky 06733/960346
Tischtennis ab 6 Jahren, Otto Wagner 06733/1366
 
Theater-und Carnevalverein Bechtolsheim
1. Vorsitzende Katharina Kopf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.tcv-bechtolsheim.de
Jugendshowtanzgruppe „Exist“
Trainerin: Anna-Lena Hillmann
Trainingszeiten: Dienstag, 18-20 Uhr, ab 14 Jahren
Jugendtheatergruppe
Leitung: Miriam Kippenhan
ab 12 Jahren

Kerbejahrgang
Kerbevorbereitung aller 20 Jährigen Bechtolsheimern
Anmeldung bei der Ortsgemeinde
 
Bewegungsfeld
Naturnahes Gebiet mit Bewegungsfläche

GEWERBLICHE ANGEBOTE

 Ballett Lilian Krost
Lilian Krost 06733/8724
Tänzerische Früherziehung 4-6 Jahre,
Mi. und Fr. 14:45-15:45, im Tanzsaal
Kreativer Kindertanz 6-9 Jahre
Mi. und Fr. 15:45-16:45 im Tanzsaal Moderner Tanz ab 10 Jahre
Mi. 17:00-18:00              
 
KulturGut
Gesangsunterricht
06733/9293974
Elke Diepenbeck, www.elkediepenbeck.de
Unterricht für akustische und elektrische Gitarre
Roland Kalus www.akustik-gitarrist.de
Konzerte, Kindertheater etc
www.daskulturgut.de

Tanzsaal
Isabel Rojo Wiese 06733/949679 www.Tanzsaal.net
Kinderyoga 4-7 Jahre, Mo. 16-17:00
Kinderyoga 8-12 Jahre Mo. 17-18:00
Verschiedene Workshops und Aufführungen







 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.