Voraussichtliche Zusammensetzung des Gemeinderats Bechtolsheim ab 2014
(gem. Wahlergebniss vom 25.05.2014, http://www.alzey-land.de/de/mobile/gw2014_03.html)
SPD |
Kemptner, Harald ( Ortsbürgermeister ) |
Jennewein, Sabrina |
Brand, Gerhard |
Wollny, Hugo |
Kopf, Patrick |
FWG |
Dr. Strecker, Harald |
Flick, Ronald |
Borlinghaus, Axel |
Mieslinger, Heike |
WG |
Wieland, Lars |
Wieland, Annedore |
Schmelzer, Sandra |
Duckgeischel, Elke |
CDU |
Mann, Dieter |
Dolata, Jens |
Uhink, Mathias |
Wir gratulieren unseren Jubilaren:
Impressionen des Besuches unserer Partnergemeinde Patrimonio
Patrimonio
Archiv:
Einweihungsfeier auf dem PetersbergInteressierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen
Die Arbeiten der ersten Phase zur touristischen Inwertsetzung des Petersbergs in Rheinhessen sind abgeschlossen. Es wurden Wanderwege gekennzeichnet, Ruhebänke und Tische des Weines aufgestellt und insbesondere die Basis der mittelalterlichen Krypta der Peterskirche auf der Spitze des Petersbergs rekonstruiert.
Die offizielle Einweihungsfeier findet am
Samstag, den 25. April 2015 um 14.00 Uhr
auf der Spitze des Petersbergs statt.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen. Parkmöglichkeiten gibt es in Gau-Odernheim an der Petersberghalle und in Bechtolsheim am Sportplatz sowie an der Musikhalle in der Bahnhofstraße.
Interessengemeinschaft Petersberg
Bechtolsheim und Gau-Odernheim
„Dreck-weg-Tag“ der Gemeinde Bechtolsheim
Auf Anregung des Arbeitskreis Dorferneuerung Bechtolsheim trafen sich samstags morgen Bechtolsheimer Bürger um zumindest einen Teil der Gemarkung vom Abfall uneinsichtiger Zeitgenossen zu befreien. Überraschend war wieder die hohe Zahl der illegal entsorgten Bauschuttmengen. Alle diese Schuttmengen hätten ohne Probleme in einem Wertstoffhof ordnungsgemäß entsorgt werden können ! Es ist für niemand nachvollziehbar, warum Menschen diesen Abfall auf ein Fahrzeug laden und anstelle des Wertstoffhofs die Gemarkung „besuchen“.
Der Dank der Gemeinde gilt der Kreisverwaltung Alzey-Worms für die Bereitstellung eines kostenfreien Schuttcontainers sowie allen Teilnehmern an diesem Vormittag. Ein kleines Dankeschön gab es nach der Sammelarbeit in Form eines kleinen Imbiss.
Harald Kemptner
Ortsbürgermeister
Gemarkungssäuberung in Bechtolsheim
Auf Anregung des Arbeitskreis Dorferneuerung findet in diesem Jahr wieder ein “Dreck-weg-Tag” statt. Hierzu treffen sich interessierte Teilnehmer am Samstag, den 21.03.2015 um 9 Uhr am Parkplatz Sportheim des SVB. Geeignete Kleidung und Werkzeug sollte mitgebracht werden, ebenso sind Transportmöglichkeiten willkommen.
Für Speis und Trank wird gesorgt.
Harald Kemptner, Ortsbürgermeister
In der Kalenderwoche 46 werden die neu installierten Lampen in der Kindertagesstätte Bechtolsheim, Hinter dem Schloß, für eine Dauer von ca. 100 Stunden als Test in Dauerbetrieb genommen. Die Gemeinde Bechtolsheim möchte auf diesem Weg auf diese Aktion hinweisen, auch um besorgte Anrufer beruhigen zu können.
Vielen Dank für das Verständnis !
Beste Grüße aus Bechtolsheim
Harald Kemptner
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Interessengemeinschaft Petersberg (IG Petersberg) lädt Sie herzlich zum ersten Spatenstich für die Neugestaltung der Kryptawand der Peterskirche am Mittwoch, den 01. Oktober 2014 um 15:30 Uhr auf der Spitze des Petersberg ein.
Hierbei erfolgen natürlich entsprechende Erläuterungen über die bisherige Arbeit der IG Petersberg und die geplanten Maßnahmen.
Auf Ihr Kommen freut sich der gesamte Vorstand und die Mitglieder der IG Petersberg.
Vorankündigung:
Die Einweihung der gesamten Maßnahme ist für Sonntag, den 26. April 2015. Bitte planen Sie diesen Termin schon ein.
Harald Kemptner
1.Vorsitzender IG Petersberg
Gau Odernheim / Bechtolsheim
EWR Info-Abend: Schnelles Internet für Bechtolsheim
2014 wird schnell für Sie!
Infoveranstaltungen im Herbst 2014
Es ist soweit: EWR bringt DSL per Glasfaserübertragung in die VG Alzey-Land. Diese technische Grundlage bietet die Möglichkeit, mit bis zu 50.000 kbit pro Sekunde durch das World Wide Web zu brausen!
EWR bietet neben der Glasfaser-Infrastruktur auch eigene Produkte an: EWR Internett25 und EWR Internett50 mit Telefon- und Internetflat, WLAN und bis zu 25 beziehungsweise 50 Megabit in der Sekunde. Weitere Informationen unter www.ewr-internett.de. Jetzt können Sie sich auch persönlich über das Angebot an den Infoveranstaltungen informieren:
Jeweils um 19 Uhr.
Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr EWR Internett-Team
Gemeinde Bechtolsheim, Langgasse 44, 55234 Bechtolsheim
Notfallrettung/Rettungsdienst: Tel. 19 222
Polizeinotruf: Tel. 110
Feuerwehrnotruf: Tel. 112
Giftnotruf (Universität Mainz): Tel. (0 61 31) 1 92 40
Polizeiinspektion Alzey Tel. (0 67 31) 9110
Polizeiwache Wörrstadt Tel. (0 67 32) 911100
Ein Defibrillator befindet sich im Gerätehaus der FFW Bechtolsheim.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst / Zahnärztlicher Notfalldienst:
Tel. (0 67 31) 1 92 92
Mo., Di., Do. 19.00 – 6.30 Uhr
Mi. 14.00 – 6.30 Uhr, Fr. 19.00 – 6.30 Uhr
am Wochenenden und Feiertagen: Tel. (0 18 05) 66 60 07
Wasserversorgung
Wasserversorgung Rhh. GmbH
Bodenheim
Tel. 0 61 35 / 7 30
bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00
Stromversorgung
EWR Alzey Tel. (0 67 31) 9 60 20
Elektro-Notdienst 18.00 – 6.00 Uhr Tel. (01 71) 6 30 42 42
Erdgasversorgung
e-rp - Alzey: Tel. (0 67 31) 4 40 33
0800 - 5583255
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.